Gesichts- und Doppelkinnverschlankung

Gesichts- und Doppelkinnverschlankung

Enzymatische Lipolyse, Mesotherapie und Straffung bei überschüssigem Fett im Gesicht und Kinnbereich
Technologien eingesetzt werden.

Fettansammlung im Kinnbereich, Verlust der Hautelastizität mit dem Alter oder genetisch bedingt
Dieser Zustand tritt aufgrund von Faktoren wie Übergewicht und Alter der Person auf.
Dies führt zu dem Auftreten von Gesichts- und Kinnverdünnung Anwendungen, chirurgische
Es hilft, die Gesichtszüge mit nicht-invasiven Methoden zu definieren. Fettzellen
Enzymatische Lipolyse-Methode, die das Fett abbaut und ausscheidet, insbesondere im Kinn- und Gesichtsbereich
Es handelt sich um eine wirksame Lösung, die häufig im Unterhautbereich ohne Operation angewendet wird.

Auch Menschen mit runden Gesichtszügen können von einer ausgeprägteren Kieferpartie und einem schlankeren Gesichtsprofil profitieren.
können diese Verfahren bevorzugen. Spezielle Behandlungen für die Wangen-, Kinn- und Halspartie
Mit diesen Anwendungen werden die Gesichtszüge proportionaler. Ohne Operation.
Das Gesicht wird verschlankt und die Konturen werden durch die Injektionen klarer. Nach der Anwendung
können sofort ins soziale Leben zurückkehren. Auch diejenigen mit übergewichtigen Gesichtern und Doppelkinnproblemen
Bei Menschen lässt das Kinnspitzen-Filler das Gesicht schmaler erscheinen und das Doppelkinn weniger sichtbar werden, wodurch das Gesicht ein definierteres Aussehen erhält.
sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild.

Welche Methoden werden verwendet?

Die Anwendung wird individuell geplant und folgende Methoden werden meist gemeinsam oder abwechselnd eingesetzt:

Enzymatische Lipolyse
  • Es baut Fettzellen ab und ermöglicht deren Ausscheidung.

  • Es ist besonders wirksam im Kinn- und Unterwangenbereich.

  • Es handelt sich um eine nicht-chirurgische Methode, die mit Injektionen durchgeführt wird.

  • Sie können unmittelbar nach der Anwendung in den Alltag zurückkehren.

Gesichtsmesotherapie
  • Durch spezielle, unter die Haut eingebrachte Wirkstoffe wird sowohl das Fettgewebe gezielt angegriffen als auch die Straffung unterstützt.

  • Die Hautelastizität nimmt zu und die Gesichtszüge werden geglättet.

Straffende Hauttechnologien
  • Gerätegestützte Anwendungen wie Radiofrequenz oder Mikrostrom straffen die Haut und reduzieren Erschlaffungen.

  • Durch die Stimulierung der Kollagenproduktion wirkt die Haut straffer.

Kinnfüllung (Wangentarnung)
  • Bei Personen mit einem Doppelkinnproblem wird durch die Betonung der Kieferlinie ein proportionaleres Gesichtsprofil erreicht.

  • Das Gesicht wirkt schmaler und die Profilästhetik wird verbessert.


 

💡 Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Für wen ist es geeignet?

  • Menschen mit Fett im Kinnbereich

  • Personen mit einem runden Gesichtsprofil und ohne offensichtliche Gesichtszüge

  • Diejenigen, die eine nicht-chirurgische Gesichtsformung wünschen

  • Frauen und Männer, die ihre Kieferpartie verfeinern möchten

📌 Die Eignungsfeststellung muss durch einen Facharzt erfolgen.

Bewerbungsprozess

  • Sitzungsdauer: Durchschnittlich 30–45 Minuten

  • Anzahl der Sitzungen: Die Anwendung kann je nach persönlichem Bedarf in 2–4 Sitzungen erfolgen.

  • Der Wiederherstellungsprozess: Nach der Anwendung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die jedoch nach kurzer Zeit abklingen.

  • Auswirkungen: Die ersten Effekte sind bereits ab der zweiten Sitzung sichtbar, eine dauerhafte Formgebung wird innerhalb weniger Wochen sichtbar.

Dinge, die vor und nach der Anwendung zu beachten sind

Vor:

  • Teilen Sie Ihrem Arzt vor dem Eingriff Ihre Krankengeschichte mit.

  • Wenn Sie Blutverdünner einnehmen, teilen Sie uns dies unbedingt mit.

Nachher:

  • Die behandelte Stelle sollte 24 Stunden lang nicht berührt werden.

  • Schwere körperliche Anstrengungen sollten am ersten Tag vermieden werden.

  • Sonnenschutz und empfohlene Hautpflegeprodukte sollten regelmäßig verwendet werden.

📞 Für weitere Informationen zum Vor- und Nachbewerbungsprozess können Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren.

📌 Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Expertenteam wenden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Sitzungen werden angewendet?

Gesichts- und Kinnverdünnungsverfahren werden normalerweise durchgeführt 4–6 Sitzungen Diese Anzahl kann je nach Behandlungsart (enzymatische Lipolyse, Mesotherapie, Radiofrequenz usw.) und den individuellen Bedürfnissen erhöht werden. Während in leichten Fällen bereits 2–3 Sitzungen wirksam sein können, können bei stärker ausgeprägten lokalen Fettansammlungen längere Behandlungen erforderlich sein.

Die verwendeten Produkte sind in der Regel lipolytische Wirkstoffe, d. h. es enthält Substanzen, die darauf abzielen, Fettzellen abzubauen. Die am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe sind:

  • Phosphatidylcholin

  • Desoxycholat

  • L-Carnitin

  • Koffein

  • Organisches Silizium

  • Kräuterextrakte (z. B. Artischockenextrakt)

Diese Substanzen unterstützen den regionalen Fettabbau und straffen die Haut.

Im Anwendungsbereich nach dem Eingriff:

  • Leichte Schwellung

  • Rötung

  • Vorübergehende Blutergüsse

  • Wärmegefühl
    Solche Nebenwirkungen können auftreten. Diese klingen in der Regel innerhalb von 1–3 Tagen von selbst ab. In seltenen Fällen können vorübergehende Unregelmäßigkeiten oder Druckempfindlichkeit im behandelten Bereich auftreten. Unter fachärztlicher Aufsicht ist die Behandlung sicher.

Nein. Im Gegenteil, lipolytische Behandlungen werden oft mit straffenden Wirkstoffen kombiniert, was zu einer Hautstraffung führt. Je nach Alter und Hautelastizität kann es jedoch mit zunehmendem Alter zu einer Hauterschlaffung kommen. Daher ist eine individuelle Planung entscheidend.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge an Unterhautfettgewebe und Kollagen ab. Dies kann zu einem „flüssigen“ Aussehen des Gesichts führen (d. h. Volumenverlust, Erschlaffung und ein markantes Doppelkinn). Wenn anstelle von Fett ein durch Erschlaffung verursachtes Kinn In diesem Fall sind alternative Verfahren (z. B. fokussierter Ultraschall, Radiofrequenz, Fadensuspension) möglicherweise einer Ausdünnung vorzuziehen. Die geeignete Behandlung sollte nach einer fachärztlichen Untersuchung ausgewählt werden.

📞 Für detaillierte Informationen zur Bewerbung und persönlichen Einschätzung können Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren.

Facharzt Dr. Filiz Gültekin

📞 Telefon
+90 532 405 21 52

✉️ E-Mail
bilgi@drfilizgultekin.com

de_DEGerman