Mesotherapie, Goldnadel, PRP, Peelings sind Behandlungsmethoden, die bei der Behandlung von Pickeln zum Einsatz kommen.
ist dazwischen.
Hautunreinheiten; Sonnenstrahlen, hormonelle Veränderungen, Alterung, genetische Veranlagung und falsche
Es handelt sich um ein häufiges Problem, das aufgrund von Faktoren wie der Produktnutzung auftreten kann.
Durch die PRP-Behandlung aus Eigenblut wird die Hautregeneration beschleunigt und Hautunreinheiten werden beseitigt.
Die Inhaltsstoffe der Mesotherapie, die die Flecken aufhellen, tragen dazu bei, den Hautton auszugleichen.
Mesotherapie-Cocktails mit depigmentierenden Wirkstoffen sorgen für die Integrität der Hautfarbe.
Dank der Fortschritte in der Ästhetik ist es heute wirksamer und hat weniger Nebenwirkungen.
Behandlungen sind möglich. Eine davon ist die Exosomentherapie. Mit personalisierten Protokollen
Die Erfolgsquote steigt.
Der Behandlungsplan wird vom Facharzt nach einer Hautanalyse festgelegt. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind:
Die Anwendung erfolgt durch Injektion spezieller Wirkstoffe gegen Hautunreinheiten mit Mikronadeln unter die Haut.
Der Hautton wird ausgeglichen und die Farbintegrität gewährleistet.
Es erneuert die Haut, indem es die Kollagenproduktion unterstützt.
Die Hautreparatur wird durch reichhaltiges Plasma aus dem Eigenblut des Patienten beschleunigt.
Das Auftreten von Sonnenflecken, Melasma und Aknenarben wird reduziert.
Es steigert die Kollagenproduktion durch die Öffnung von Mikrokanälen unter der Haut.
Es reduziert das Auftreten von Hautunreinheiten und unterstützt die Straffung der Haut.
Durch kontrolliertes Peeling der oberen Hautschicht werden Hautunreinheiten beseitigt.
Die Haut fühlt sich strahlend und verjüngt an.
Es handelt sich um eine Behandlungsmethode der neuen Generation, die die Zellerneuerung unterstützt und die Hautbarriere repariert.
Es erzielt besonders bei hartnäckigen Flecken hohe Erfolge.
Ziel ist eine natürliche Hautregeneration mit minimalen Nebenwirkungen.
Alle Behandlungen werden mit individuellen Inhaltsstoffen und Protokollen durchgeführt. Die Erfolgsraten variieren je nach Hauttyp und Behandlungsplan.
💡 Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
📌 Dieses Verfahren kann je nach Ihrem persönlichen Gesundheitszustand sinnvoll sein. Bitte wenden Sie sich für eine detaillierte Beurteilung Ihrer individuellen Situation an Ihren Arzt.
📞 Für weitere Informationen zum Vor- und Nachbewerbungsprozess können Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren.
Ja, punktuelle Behandlungen können das Auftreten von Sonnenflecken (Solar-Lentigo, Hyperpigmentierung) deutlich reduzieren. Zu den Methoden gehören aufhellende Mesotherapie-Cocktails, chemische Peelings, PRP oder Lasersysteme. Der Hautton kann sich aufhellen und Flecken können verblassen oder ganz verschwinden. Ohne konsequenten Sonnenschutz können sie jedoch erneut auftreten.
Spot-Mesotherapie und Hautverjüngungsbehandlungen sind hochwirksam bei der Reduzierung von Aknenarben. Es gibt jedoch zwei Bedingungen:
Braune Pigmentflecken: Die Aufhellung erfolgt durch Mesotherapie und Peeling-Anwendungen.
Eingedrückte Aknenarben: Erfordert eine intensivere Behandlung (z. B. Dermapen, PRP, Laser oder Kollagenstimulation). Je nach Narbentyp werden mehrere Kombinationsbehandlungen empfohlen.
Je nach Methode kann es zu leichtem bis mäßigem Peeling kommen. Dies ist insbesondere bei Behandlungen wie chemischen Peelings oder TCA-Peelings zu erwarten und ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Bei der Mesotherapie kommt es in der Regel nicht zu einem signifikanten Peeling, bei manchen Patienten kann es jedoch zu leichter Trockenheit und Schuppenbildung kommen.
Ja, nach dem Eingriff kann es zu vorübergehenden Rötungen kommen. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis 1–2 Tage ab. Je nach Hautempfindlichkeit kann dieser Zeitraum länger sein. Diese Reaktionen können mit Nachbehandlungsprodukten kontrolliert werden.
Ja, Melasma (Schwangerschaftsflecken, hormonell bedingte Verdunkelung der Haut) wird behandelt. Melasma ist eine hartnäckige und tiefsitzende Pigmentierung. Die Behandlung erfolgt in Kombination mit Mesotherapie, Peelings, Vitamin-C-Anwendungen und unterstützender Hautpflege. Die Ergebnisse können von Patient zu Patient variieren, und der Behandlungsprozess erfordert Geduld.
Spot-Behandlungen werden im Allgemeinen in den Herbst- und Wintermonaten empfohlen, da Sonneneinstrahlung die Haut nach dem Eingriff sensibilisieren kann. Einige risikoarme Behandlungen, wie z. B. die Spot-Mesotherapie, können jedoch auch in den Sommermonaten mit entsprechendem Sonnenschutz sicher durchgeführt werden. Je nach Hauttyp und angewandter Methode können Spot-Behandlungen mit ärztlicher Genehmigung auch in den Sommermonaten durchgeführt werden.
📞 Für weitere Informationen zu Hautunreinheiten oder zur Erstellung Ihres persönlichen Behandlungsplans können Sie uns kontaktieren.